Autor: DRK-Krankenhaus Alzey/Allgemeine Zeitung Alzey
Die Abteilung für Gerontopsychiatrie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey bietet seit September 2015 ein neues spezialisiertes Therapieangebot an.
Wir freuen uns, Ihnen ab September 2015 ein neues Behandlungsprogramm zur speziellen stationären psychotherapeutischen Behandlung bei Altersdepression anbieten zu können.
Das Behandlungsprogramm eignet sich für ältere Patienten mit einer mittelschweren bzw. schweren Depression, die ausreichend introspektionsfähig und veränderungsmotiviert sind, bei allgemein bestehendem Funktionsniveau. Zur aktiven Teilnahme ist es notwendig, dass die Patienten selbständig mobil sind und im Wesentlichen ohne pflegerische Hilfe auskommen. Somatische Beeinträchtigungen sollten nicht im Vordergrund stehen.
Der Schwerpunkt des sechs Wochen unfassenden Therapieprogramms liegt auf psychologischen und psychotherapeutischen Interventionen, sowohl in Gruppen als auch im Einzelsetting. Außerdem beinhaltet das Programm folgende Therapiebausteine:
– Ergotherapie
– Genussgruppe
– Bewegungstherapie
– Bewegungsbad
– Musiktherapie
– Entspannungsverfahren:
progressive Muskelrelaxation (PMR)
– Angehörigengespräche
– Die Teilnahme an einer ärztlich geleiteten Gruppe zum Thema Psychopharmaka
– Individuell abgestimmte medikamentöse Therapie
Patienten mit Depressionen beklagen zunächst häufig körperliche Beschwerden, für die dann jedoch keine körperlichen Ursachen gefunden werden können. Weitere Symptome wie niedergedrückte Stimmung, Antriebsminderung, Konzentrationsstörungen, negative Zukunftsgedanken, Schuldgefühle und Lebensüberdrussgedanken werden häufig erst im Rahmen einer eingehenden Untersuchung festgestellt. Nach einem ausführlichen Vorgespräch (hierfür ist eine Verordnung zur Krankenhausbehandlung erforderlich) sind wir bemüht, einen nächstmöglichen Therapieplatz anzubieten (Wartezeiten können nicht ausgeschlossen werden).
Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Mit besten kollialen Grüßen
gez. Prof. Andreas Fellgiebel, Chefarzt Gerontopsychiatrie der Rheinhessen-Fachklinik
und das Team der Gerontopsychiatrie
Anmeldung:
Tel.: 06731/50-1283 (Anrufbeantworter des Psychologischen Dienstes)
Wir rufen Sie zeitnah zurück!
Ärzte: Prof. Dr. Andreas Fellgiebel
Ulrike Hase
Eduard Hahn
Psychologinnen: Christina van den Boom
Irma Borovac
Lena Verweyen
Stationsleitung: Sieglinde Herbst