Lungensport erleichtet Atmen

DRK-Krankenhaus + Patientenliga Atemwegserkrankungen laden ein

Print Friendly, PDF & Email

Wünschenswert wäre es, wenn jeder chronisch kranke Atemwegspatient selbst aktiv würde und das Training in Angriff nähme. Das könnte auch alleine und Zuhause geschehen. Doch es ist schwierig, einen solchen Entschluss allein in die Tat umzusetzen. Regelmäßiger Lungensport in einer qualifiziert geleiteten Gruppe ist daher leichter zu realisieren und bringt den Kranken viel für ihren Alltag. Deshalb laden das DRK-Krankenhaus und die Patientenliga Atemwegserkrankungen zum moderaten und gemeinsamen Training ein.
Immer Freitags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, im Neubeu hinter der Rundsporthalle des Gymnasiums am Römerkastell, Jean-Braun-Straße in Alzey.
Die Teilnahme ist dnach Durchführung von speziellen Untersuchungen des Herz-Kreislaufsystems (Ausschluss von Kontraindikationen) und Verschreibung durch den Hausarzt möglich.
Wichtig zu wissen: Lungensport hat nichts mit Leistungssport zu tun und will niemanden überfordern! Vielmehr sollen Atem- und Entspannungstechniken vermittelt, die Ausdauer trainiert, Muskeln gestärkt und wieder aufgebaut werden. Dadurch verbessern sich auch die Bewegungsabläufe, und die Dehnungsfähigkeit kann wieder hergestellt werden. Die entsprechenden Übungen werden individuellem Alter und Schweregrad angepasst.
Viele Atemwegserkrankte denken, sie müssten sich dem Sport entziehen – aber im Gegenteil, ihre Leistungsschwäche geht auf den Belastungsmangel aus Angst, sich zu viel zuzumuten, zurück. Wer also an einem Training teil nimmt, das auf die Krankheit abgestimmt ist, kann bald Verbesserungen seiner allgemeinen Leistungsfähigkeit feststellen. Die Einbindung in eine Gruppe gleichartig Erkrankter und der Aufbau neuer Kontakte verbunden mit der Freude an Bewegung machen den regelmäßigen Besuch der Lungensportgruppe zu einem kleinen Freizeiterlebnis. Geleitet wird die Lungensportgruppe von Gerline Vollmer.

Informationen dazu beim Sekretaria Dr. Otto Laakmann
Tel.: 06731/407-106, e-Mail: otto.laakmann@drk-kh-alzey.de
bzw. http://www.drk-kh-alzey.de/ oder http://www.patientenliga-atemwegserkrankungen.de/

Print Friendly, PDF & Email
Veröffentlicht am