Toxoplasmose ist eine Infektionskrankheit, die durch den Einzeller Toxoplasma gondii verursacht wird. Gewöhnlich ist diese Infektion harmlos und verläuft ohne Symptome. Riskant kann diese Erkrankung jedoch für Immungeschwächte und Schwangere sein. Im letzteren Fall geht der Erreger auf das ungeborene Kind über und kann auf diese Weise Fehlgeburten und Missbildungen verursachen. Die Übertragung erfolgt meist durch Haus-, Nutz- und Wildtiere. Am häufigsten geht die Infektion auf den Kontakt mit Katzen oder auch Katzenkot (beispielsweise durch die Reinigung des Katzenklos) zurück. Aber auch der Verzehr von rohem Fleisch oder von verunreinigtem Obst kann eine Infektion auslösen. Sollte die Toxoplasmose Symptome verursachen, so handelt es sich meist um unbestimmte Krankheitszeichen, wie etwa Mattigkeit, Lymphknotenschwellung, leichtes Fieber, Übelkeit sowie Gelenkschmerzen und Durchfall. Die Behandlung besteht dann gewöhnlich in der Verabreichung eines Antibiotikums.