Ärzte und Psychologen sprechen dann von einer Phobie, wenn ein Patient unter einer krankhaften Angst leidet. Das typische an einer Phobie gegenüber anderen Angststörungen ist, dass sie entweder objekt- oder situationsgebunden ist. Ein Phobie-Patient kann seine Angst gezielt mit etwas in Verbindung bringen. Gängige Phobien sind Angst vor Spinnen, Schlangen oder auch großen Plätzen. Wenn die Angst anfängt den Alltag merklich zu beeinflussen, hilft sehr gut ein psychotherapeutisches Verfahren: die Verhaltenstherapie.