Nebennierenrinde

Die Nebennieren sitzen auf beiden Seiten der Niere auf. Sie bestehen aus dem Mark und der Rinde. In der Nebennierenrinde werden drei verschiedene Hormonklassen hergestellt. Dazu gehören die so genannten Glukokortikoide, die Mineralkortikoide und die Androgene. Die Glukokortikoide beispielsweise sind für die Bereitstellung von Energie in Form von Glukose und Fettsäuren zuständig. Sie wirken außerdem entzündungshemmend, beeinflussen Blutbildung sowie Wasser-, Salz- und Eiweißhaushalt. Darüber hinaus können sie die körpereigene Abwehr unterdrücken. Zu den wichtigsten Glukokortikoiden beispielsweise gehören Kortison und Kortisol. Mineralkortikoide regulieren den Elektrolythaushalt sowie den Natrium- und den Kaliumspiegel im Blut. Sie beeinflussen auch das Blutvolumen und den Blutdruck. Androgene sind männliche Geschlechtshormone, die bei Mann und bei Frau mitunter eine gewebsaufbauende, knochenwachstumsfördernde und cholesterinsenkende Wirkung haben.

Print Friendly, PDF & Email