Für die Entstehung von Mundgeruch kann eine Vielzahl von Faktoren verantwortlich sein. Zu den häufigsten Ursachen zählen Störungen der Magen-Darmtätigkeit, Entzündungen und Fäulnisprozesse in der Mundhöhle sowie Entzündungen des Rachenraumes, der Mandeln und der Atemwege. Mundgeruch kann aber auch die Folge schlechter Mundhygiene und innerlicher Erkrankungen (z. B. Nierenversagen, Zuckerkrankheit) sein. Da Mundgeruch somit häufig ein Symptom ist, welches auf eine Grunderkrankung verweist, lässt er sich effektiv nur durch die Beseitigung des Auslösers bekämpfen. Sollte keine Ursache gefunden werden, stehen aber immer noch eine Reihe von Lutschtabletten und Lösungen zur Verfügung, die beispielsweise Kaliumpermanganat oder Wasserstoffperoxid enthalten und sehr wirksam sind.