Die Logi-Methode ist ein von Nicolai Worm entwickeltes Ernährungskonzept, das nicht nur übergewichtigen Menschen zu ihrem Normalgewicht verhelfen soll, sondern auch im Allgemeinen ein Orientierungsleitfaden für gesunde Ernährung sein soll. „Logi“ steht dabei für „Low Glycemic Index“; das ist Englisch und bedeutet übersetzt „niedriger glykämischer Index“. Dieser Ernährungsansatz erinnert sehr an ein ähnliches Prinzip, dem so genannten „Glyx-Index“. Bei beiden Methoden geht es darum, starke Blutzuckerschwankungen zu vermeiden und den Insulinspiegel im Blut relativ niedrig zu halten. Auf diese Weise werden überflüssige Kalorien nicht so schnell eingespeichert und auch sonst bringt es eine Reihe gesundheitlicher Vorteile mit sich, den Blutzuckerspiegel niedrig zu halten. Die Basis dieser Ernährung bilden hauptsächlich stärkefreie Lebensmittel, wie beispielsweise Obst und Gemüse. Hiervon kann man so viel essen wie man möchte.