Listeriose

Die Listeriose gehört zu den so genannten „Zoonosen“. Das sind Krankheiten, die zwar normalerweise bei Tieren vorkommen, aber auch auf den Menschen übertragbar sind. So ist die Listeriose eine Infektion, welche durch bestimmte Bakterien ausgelöst wird und hauptsächlich bei Haus- und Wildtieren vorkommt. Menschen können sich in erster Linie durch den Verzehr von rohen, tierischen Lebensmitteln (Milch, Fleisch) infizieren. Für gesunde Erwachsene ist diese Erkrankung aber keine Gefahr, oft verläuft sie sogar ohne Symptome. Falls sie sich doch bemerkbar macht, so geschieht dies meist durch grippeähnliche Symptome, in schlimmeren Fällen durch eine Hirnhautentzündung. Auch für Abwehrgeschwächte und Schwangere kann die Listeriose gefährlich werden. Denn für ungeborene und neugeborene Kinder kann diese Erkrankung tödlich enden. Die Behandlung erfolgt meist durch Teracycline.

Print Friendly, PDF & Email