Die Legionärskrankheit ist eine schwere Lungeninfektion, die durch ein Bakterium namens „Legionella pneumophila“ ausgelöst wird. Legionellen können überall in der Welt in künstlichen Wassersystemen vorkommen und gelangen gewöhnlich durch Klima- oder Wasseranlagen, Whirlpools oder andere Befeuchtersysteme in die menschliche Lunge. Durch die Bakterien kommt es dann zu einer akuten Entzündung, die, wenn sie rechtzeitig erkannt wird, durch Antibiotika gut behandelt werden kann. Lebensbedrohlich kann die Situation vor allem für abwehrgeschwächte Menschen werden.