Inkontinenz

Im Allgemeinen versteht man unter dem Begriff der Inkontinenz die Unfähigkeit etwas zurückzuhalten. Im medizinischen Bereich kann sich die Inkontinenz auf Stuhl oder Harn beziehen. Besonders Frauen sind von der Harninkontinenz betroffen. Man schätzt, dass beispielsweise in der Schweiz rund 400 000 Frauen von diesem Problem betroffen sind. Ursache für die unterschiedlichen Formen der Inkontinenz sind Erkrankungen der Schließmuskeln des Mastdarms, der Harnblase oder auch Erkrankungen jener Nerven, die diese Muskeln versorgen. Betroffen können auch die Ursprünge der Nerven im Rückenmark sein. Aber auch hormonelle und psychische Störungen kommen als Auslöser einer Inkontinenz in Frage. Mittlerweile lässt sie sich äußerst gut behandeln, sobald man die Ursache gefunden hat. Das größte Problem scheint immer noch die Thematisierung der Erkrankung selbst zu sein.

Print Friendly, PDF & Email