Maßnahmen, die angewendet werden, um die Einnistung eines befruchteten Eis in der Gebärmutter zu verhindern. Dies geschieht oft aus persönlichen, mitunter aber auch aus medizinischen Gründen. Am häufigsten wird dazu die Antibabypille verwandt, es gibt aber auch andere Mittel zur Empfängnisverhütung wie die so genannte Spirale oder das Kondom. Da die „Pille für den Mann“ noch nicht hinlänglich geprüft ist, liegt die Hauptverantwortung in diesem Bereich noch immer bei der Frau.