Amputation

Entfernen eines Körperteils entweder durch einen chirurgischen Eingriff aber auch durch Unfall. Der Arzt rät zur Amputation, wenn die Heilung des betroffenen Körperteils nicht mehr zu erwarten ist oder etwa bei einer Embolie, einem fortschreitenden Gewebstod, bei Infektionen, bösartigen Geschwülsten oder Tuberkulose. Danach kann es zu den viel beschriebenen „Phantomschmerzen“ kommen. Entsprechende Schulungen und psychologische Nachbetreuung sind sinnvoll.

Print Friendly, PDF & Email