Hautkrebsscreening

Hautkrebs nimmt weltweit in bedrohlichem Maße zu.

Print Friendly, PDF & Email

Die jährliche Melanom-Zunahme liegt zwischen 4 und 8 %, was einer Verdopplung alle 10-15 Jahre entspricht. Zu spät bemerkt, ist das Melanom, auch schwarzer Hautkrebs genannt, die gefährlichste Krebserkrankung überhaupt.

Risikofaktoren:
– Sonnenbrände, insbesondere im Kindesalter
– Häufige Aufenthalte in der Sonne
– Vielfache Solariumsbesuche
– Fälle von (Haut-)Krebs in der Familie
– Große Anzahl an Pigmentflecken und Muttermalen
– Auftreten von rauen Stellen – meist an Kopf, Handrücken oder Unterschenkeln
– Helle, sonnenempfindliche Haut

Ab dem 01.07.2008 haben alle Versicherten ab dem 35. Lebensjahr Anspruch auf eine zusätzliche Vorsorgeuntersuchung:
– Untersuchung der gesamten Hautoberfläche (von der Kopfhaut bis zur Fußsohle) nach Hautkrebsvorstufen (z. B. nach auffälligen Leberflecken, die sich vergrößert oder die sich in der letzten Zeit verändert haben)

– Bei verdächtigem Befund stellen wir Ihnen eine Überweisung zum Hautarzt aus. Er wird dann weiterführende Untersuchungen vornehmen und gegebenenfalls zur sicheren Diagnosestellung den Hauttumor zu entfernen.

Eine Praxisgebühr nur für diese Untersuchung wird nicht fällig.

Es ist sinnvoll, die Untersuchung alle 2 Jahre zusammen mit dem Gesundheitscheck durchführen zulassen.

Im Internet unter http://www.hautkrebs-screening.de/ und in der Broschüre „Ihr bester Schutzfaktor“ können Sie erfahren, was Sie selbst tun können, um eine gesunde Haut zu behalten.

Wenn die erste Nutzung eines Solariums vor dem 35. Lebensjahr erfolgte, erhöht sich das Risiko für ein malignes Melanom um 75 %. Zu diesem Ergebnis kommt eine vor Kurzem von der IARC (= International Agency for Research on Cancer) veröffentlichte Meta-Analyse (IARC 2006).

Folgende Mitglieder des Gesundheitsnetzes Region Alzey e.V. haben derzeit die Berechtigung zur Durchführung des Hautkrebsscreenings:

Frau Dr. J. Cyrus, Alzey, Dermatologin
Herr Dr. E. Eißfeller, Wöllstein, Allgemeinmed.
Herr Dr. H. Mehdikhani, Alzey, Allgemeinmed.
Herr Dr. B. Pett, Eppelsheim, Allgemeinmed.
Herr Dr. F. Rohr, Framersheim, Allgemeinmed.
Herr Dr. M. Schaper, Alzey, Innere Med.
Frau Dr. M. Stein-Rosbach, Alzey, Allgemeinmed.
Frau Dr. Blumentrath-Eschweiler, Allgemeinmed.
Frau Dr. Johanna Gerhardt, Allgemeinmed. u. Psychother.
Herr Dr. Ralf Schneider, Alzey, Allgemeinmed.
Herr Dr. Romeo Spemann, Alzey, Allgemeinmed.
Herr Norbert Maschemer, Alzey, Allgemeinmed.

Print Friendly, PDF & Email
Veröffentlicht am