11.10.2002
Wissenschaftler haben festgestellt, dass vor allem in den westlichen Industrieländern Allergien auf dem Vormarsch sind – und das durch alle Altersgruppen. Es ist durchaus keine Seltenheit, dass selbst Senioren plötzlich Allergien entwickeln. Oft sind es übrigens oft nicht die Haare, durch die Niesen und Augentränen verursacht werden. Es handelt sich vielmehr um eine überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Eiweißstoffen, die aus den Hautschuppen, den Haaren, dem Speichel oder Urin der Katze/des Hundes stammen. Gelangen sie in die Augen und Atemwege, lösen sie allergische Reaktionen aus. Der Hausarzt kann entsprechende Medikamente verschreiben, welche die Symptome lindern. Entscheidend ist jedoch, den Kontakt zu Haustieren (nicht nur Hund, sondern auch Wellensittich, Hamster usw. können allergische Reaktionen auslösen) zu meiden.