Erdnuss-Allergiker

Erdnuss-Allergiker leben selbst beim Küssen gefährlich

Print Friendly, PDF & Email

07.08.2002

Viele Menschen reagieren auf Erdnüsse allergisch, wissen dies und meiden die Erdnüsse. Trotzdem zeigt sich bei ihnen gelegentlich eine allergische Reaktion, sie selbst und natürlich die behandelnde ärztin/der behandelnde Arzt können sich überhaupt keinen Reim auf die allergische Reaktion machen. Eine mögliche Erklärung habe stand jetzt in der ärztezeitung: Erdnuss-Allergiker leben selbst beim Küssen gefährlich.
Amerikanische Forscher haben folgendes festgestellt: Schon 2 mg Erdnuss-Eiweiße reichen aus für eine allergische Reaktion. Diese Menge wird z. B. übertragen beim Küssen auf Lippen oder Wange. Diese kleine Menge wird einfach übertragen, selbst wenn sich der Erdnussesser die Zähne geputzt hat. Bei Haselnüssen oder Milch machen dagegen erst Mengen im Gramm-Bereich Probleme. Da die Zahl der Erdnuss-Allergiker konstant steigt, sollten die entsprechenden Patienten es vielleicht doch besser bei der Begrüßung beim Händeschütteln belassen und auch auf das berühmte Küsschen rechts-links-rechts verzichten.

Print Friendly, PDF & Email