Blasenkrebs

Blasenkrebs durch Haarefärben

Print Friendly, PDF & Email

11.07.2003

Bereits seit längerem ist bekannt, dass Friseure häufiger an Blasenkrebs erkranken, als andere Menschen. Durch eine kürzlich publizierte amerikanische Studie wurde nun tatsächlich einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Blasenkrebs und regelmässigem Haare färben belegt. Im Rahmen dieser Studie wurden die Daten von 900 Personen, die an Blasenkrebs litten mit den Daten einer gleich großen Kontrollgruppe, die keine Haarfärbemittel benutzten, verglichen. Das Ergebnis: Frauen die sich rund einmal im Monat die Haare färben, haben ein doppelt so hohes Risiko an Blasenkrebs zu erkranken, wie Frauen die kein Haarfärbemittel benutzen. Geschieht dies sogar über mehrere Jahre hinweg, verdreifacht sich das Risiko sogar. Eine Beruhigung gibt es jedoch: dies gilt nur für permanente Haarfärbungen, nicht für Tönungen.

Print Friendly, PDF & Email