Apomorphin

Wirkstoffinfo Apomorphin

Print Friendly, PDF & Email

01.08.2001

Rom (2001). Der Wirkstoff der beiden neuen zentral im Gehirn ansetzenden Medikamente Ixense© und Uprima© ist Apomorphin. Nicht nur ätiologisch (also vom Wortstamm her) sondern auch strukturell verwandt ist Apomorphin mit dem Betäubungsmittel Morphin, wobei allerdings durch die chemische Umwandlung der berauschende Effekt völlig verloren gegangen ist. Apomorphinhydrochlorid, die Form, in der der Wirkstoff in der Tablette vorliegt, hat keinerlei Sucht- und Gewöhnungspotenzial. Doch die Herkunft des Wirkstoffs erklärt, warum als Nebenwirkung eine leichte Sedierung vorübergehend auftreten kann.
Apomorphin besitzt ähnliche Strukturen wie der Botenstoff Dopamin und wird deshalb von dem dopaminergen System des Hypothalamus gebunden. Die 5 verschiedenen Dopaminrezeptoren sind in zwei Gruppen eingeteilt, D1 und D5, sowie D2, D3, D4. In alten Lehrbüchern ist noch zu lesen, dass Apomorphin unselektiv alle Rezeptoren belege. Durch die neue Apomorphinforschung ist bekannt, dass der Stoff selektiv bevorzugt an die D2-Rezeptoren bindet, welche in den proerektilen Hypothalamusarealen zu finden sind. Somit verstärkt er die Vorgänge im Gehirn, die auch unter normalen Umständen zu einer Erektion führen. Diese sehen wie folgt aus: Mit der Aufnahme von Apomorphin gehen Nervenimpulse vom Hypothalamus über Nervenleitbahnen durch das Rückenmark und erreichen schlie߬ich das parasympatische Erregungszentrum, das direkt über dem Steißbein liegt. Hier werden die Signale weiter verarbeitet und verlassen das Rückenmark über Nerven zum Beckenboden und zum Genitalbereich. Im Penis bewirkt die Ansteuerung durch die Nerven eine Erschlaffung der Schwellkörpermuskulatur, wodurch dann letztendlich eine Erektion zustande kommt.
Nicht verwechselt werden darf die Erektionshilfe Apomorphin übrigens mit dem Emetikum Apomorphin, da die Notfalltherapie von Vergiftungen mit weitaus höheren Dosierungen arbeitet und vermehrt auch die Dopaminrezeptoren im Brechzentrum aktiviert werden.

Print Friendly, PDF & Email